Nächstes Probespiel:
22.+23. November 2025 im
Peter-Cornelius-Konservatorium Mainz

Jetzt bewerben: https://forms.office.com/e/E0q4RjfwJs

Anmeldeschluss: Freitag, den 31. Oktober 2025

Anforderungen an das Probespiel

  • Jede Bewerberin und jeder Bewerber muss ein Programm von etwa 10 Minuten vorbereiten, welches ein langsames und ein schnelles Werk aus unterschiedlichen Epochen beinhaltet. Sollte das Programm länger sein, ist das nicht schlimm. Wir erlauben uns dann aber dich abzubrechen, um den Zeitplan einzuhalten, dies hat nichts mit der musikalischen Qualität deines Vortrags zu tun.

  • Außerdem findet ein kurzes Gespräch mit dir statt, denn wir wollen euch nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich kennenlernen.

  • Eine Begleitung kann nicht gestellt werden. Werke, die eine Begleitung vorsehen, können ohne diese vorgetragen werden.

  • Das Vorspiel wird von der Managerin, Fachdozierenden sowie einzelnen Orchestermitgliedern des Orchesters abgenommen.

  • Das Vorspiel ist nicht öffentlich. Als Publikum sind nur Eltern und die Lehrenden der Bewerberinnen und Bewerber zugelassen.

  • Das Ergebnis wird in der Regel im Laufe der nachfolgenden Woche schriftlich oder telefonisch mitgeteilt.

Probespiel bestanden, Gratulation!
Was jetzt?

Nach bestandenem Probespiel erhaltet ihr zu einer der nächsten Arbeitsphasen eine Einladung. Diese Arbeitsphase gilt als Probe-Arbeitsphase, das heißt im Anschluss entscheidet das Management, die Dozierenden und der Orchestervorstand darüber, ob ihr menschlich und musikalisch zum LandesJugendOrchester passt. Nach bestandener Arbeitsphase seid ihr feste Mitglieder! :)